Video beschriften

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Texte und Beschriftungen

Video beschriften

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Sie haben mehrere Möglichkeiten, Videos mit Text zu versehen. Dazu gehört:

das direkte Beschriften in den Videoeigenschaften am Reiter Text

das mehrspurige Arbeiten mit Video und Text-Objekten

das automatische Untertiteln (Transkription).

In den folgenden Abschnitten erfahren Sie mehr darüber. Wählen Sie die für Ihren Zweck am besten geeignete Lösung.

Beschriften in den Video-Eigenschaften

Video-Objekt in der Timeline

Video-Objekt in der Timeline

Bei dieser Variante wird das Video-Objekt direkt beschriftet.

Markieren Sie das Video in der Timeline und gehen Sie in die Eigenschaften des Video-Objektes.

Video-Eigenschaften, Reiter Text

Video-Eigenschaften, Reiter Text

In den Eigenschaften des Video-Objektes klicken Sie auf den Reiter Text. Geben Sie Ihren Text ein. Dieser wird über die gesamte Dauer des Video-Objektes angezeigt.

Da Videos möglicherweise sehr lange angezeigt werden, ist eine dauerhaft sichtbare Beschriftung über die komplette Videodauer nicht immer sinnvoll. Mit einem Text-Timing können Sie die Anzeigedauer des Textes beeinflussen.

Alternativ können Sie mit einzelnen Text-Objekten arbeiten.

symbol-info

Wird das Video nach dem Einfügen einer Beschriftung geschnitten, wird der Text an jeden Videoschnipsel mitgenommen.

Mehrspuriges Arbeiten mit Video und Text-Objekten

Diese Variante eignet sich besonders, wenn auf einem längeren Video immer wieder neue Beschriftungen (z.B. mit den Namen der Protagonisten oder zusätzliche Informationen) eingeblendet werden sollen.
Mit einzelnen Text-Objekten, in einer oder mehreren separaten Text-Spuren, können Sie an beliebigen Stellen Text in Ihr Video einblenden.

Text unter Video einfügen

Text unter Video einfügen

1. Kapitel einfügen

Sobald ein Text-Objekt über einem Video eingeblendet werden soll, ist eine zweite Spur nötig. Diese erhalten Sie mit dem Kapitel-Objekt. Das Kapitel-Objekt lässt Sie mit mehreren Spuren arbeiten.

Nutzen Sie das Startkapitel, das bei neuen Projekten vorhanden ist oder ziehen Sie ein Kapitel-Objekt aus der Toolbox in die Timeline.

2. Video einfügen

In die oberste Spur des Kapitels ziehen Sie das Video-Objekt. In die zweite Spur legen Sie ein Text-Objekt.

3. Text-Objekt einfügen

Auf dem Video soll die Text-Spur eingeblendet werden. Dafür fügen Sie in der Timeline unter das eingefügte Video ein Text-Objekt ein. (Falls Sie keine permanenten Spuren sehen, ziehen Sie das Text-Objekt auf "Hierher ziehen, um neue Spur anzulegen".)

Im Bereich Eigenschaften geben Sie im Textfeld den Text ein.

Platzieren Sie bei Bedarf weitere Text-Objekte in der Spur unter dem Video.

Mehr zum Arbeiten mit mehreren Spuren erfahren Sie im gleichnamigen Kapitel.

Auf den folgenden Seiten, erfahren Sie mehr über das automatische Transkribieren und das Text-Timing.