Hintergrund verwenden

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Mit mehreren Spuren arbeiten

Hintergrund verwenden

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

In der Toolbox finden Sie unter dem Reiter Objekte den Bereich Hintergründe. Im Abschnitt Statische Hintergründe finden Sie eine Farbfläche und Bilder. Bei den Dynamischen Hintergründen finden Sie animierte Hintergründe. Vor diesen Hintergründen können Sie jeweils Texte, Bilder und Videos arrangieren. In der folgenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie vor einem Hintergrund zwei Hochkantbilder einfügen.

symbol-project

Sie können unter Datei / Öffnen / Beispiel-Projekt ein fertiges Projekt zu dieser Anleitung finden. So können Sie leicht nachvollziehen, wie das Ergebnis aussehen wird. Das Beispiel-Projekt finden Sie unter dem Titel "Hochkant-Bilder vor Hintergrund".

1. Kapitel-Objekt und Hintergrund in Timeline einfügen

Hintergrundbild in das Kapitel ziehen

Hintergrundbild in das Kapitel ziehen

Falls kein Start-Kapitel vorhanden ist, ziehen Sie ein Kapitel aus der Toolbox in die Timeline.

In der Timeline befindet sich nun ein leeres Kapitel mit dem Hinweis "Hier Bilder einfügen".

Scrollen Sie in der Toolbox am Reiter Objekte in den Bereich Hintergründe. Wählen Sie einen Hintergrund aus und ziehen Sie diesen in die erste Spur des Start-Kapitels oder in das noch leere Kapitel-Objekt.

Im Bereich Eigenschaften verlängern Sie unter Dauer die Anzeigedauer. Geben Sie dazu einen Wert von 10 s ein und bestätigen Sie mit der  Eingabetaste .

2. Bilder einfügen

Bilder auswählen

Bilder auswählen und gleichzeitig einfügen

Öffnen Sie in der Toolbox den Reiter Dateien, hier können Sie ein Verzeichnis auf Ihrem Rechner auswählen. Sie sehen dann eine Übersicht Ihrer Bilder. So erkennen Sie sofort, bei welchen Bildern es sich um Hochkant-Bilder handelt. In diesem Beispiel werden zwei Hochkant-Bilder benötigt.

Markieren Sie das erste Hochkant-Bild. Wenn Sie das zweite Hochkant-Bild gefunden haben, halten Sie die  Strg -Taste gedrückt, dann klicken Sie auf das Bild. So haben Sie zwei Bilder gleichzeitig markiert.

Ziehen Sie die Bilder jetzt in das Kapitel-Objekt, sodass sie sich in der Spur unter dem Hintergrundbild befinden. Eine rote Markierung zeigt währedn der Mausbewegung die Einfügeposition an.

3. Bilder in Spuren des Kapitel-Objektes anordnen

Bilder befinden sich in Spur unter Hintergrundbild

Bilder befinden sich in Spur unter Hintergrundbild

Bilder werden jetzt zeitgleich angezeigt

Bilder werden jetzt zeitgleich angezeigt

Nach dem Einfügen befinden sich die Bilder in der selben Spur. Die Bilder sollen jedoch zeitgleich angezeigt werden. Sie müssen dazu untereinander angeordnet sein.

Klicken Sie auf das zweite Bild und ziehen Sie es genau unter das erste.

Ordnen Sie beide Hochformat-Bilder nach rechts verschoben unter dem Hintergrundbild an, mit einem Abstand von 1,5 Sekunden. Auf diese Weise sieht man erst das Hintergrundbild, etwas später erscheinen dann die Hochkant-Bilder. Verlängern Sie die Anzeigedauer der Bilder unter Eigenschaften / Dauer auf 8,5 s.

4. Bilder im Layoutdesigner verkleinern und positionieren

Bilder im Layoutdesigner verkleinern und positionieren

Bilder im Layoutdesigner verkleinern und positionieren

Bilder sind jetzt gleich groß, stehen nebeneinander 

Bilder sind jetzt gleich groß, stehen nebeneinander und haben einen Bildefffekt-Rahmen

Wenn Sie in den Layoutdesigner schauen, sehen Sie vermutlich nur ein Bild. Das liegt daran, das dort beide Bilder noch übereinander liegen.

Ziehen Sie den runden Anfasser oben links nach rechts unten, um das erste Bild zu verkleinern. Schieben Sie dann das Bild mit der Maus im Layoutdesigner an die gewünschte Position im Layoutdesigner.
Wiederholen Sie das Verkleinern und Platzieren auch für das zweite Bild.

Positionieren Sie beide Bilder so, dass sie sich harmonisch nebeneinander befinden.

5. Einblendung und Bildeffekt für Hochkant-Bilder

Die Einblendung kann jeweils angepasst werden

Die Einblendung kann jeweils angepasst werden

Um den Bildern mehr Bedeutung zu geben, können Sie ihnen einen Rahmen zuweisen. Rahmen finden Sie in der Toolbox am Reiter Bildeffekte.

Gehen Sie dort zum Abschnitt Rahmen und ziehen Sie den Bildeffekt Dezenter weißer Rahmen auf jedes Hochkant-Bild.

Weisen Sie jedem Bild eine Einblendung zu. Es wirkt harmonisch, wenn es sich jeweils um die selbe Einblendung handelt. Sie könnten z.B. die Einblendung Verlauf, Streifen wählen und diese so anpassen, dass die Einblendung bei einem Bild nach unten und bei dem anderen nach oben verläuft.